Netzwerk
Physio Swiss
Der Schweizer Physiotherapie Verband «Physio Swiss», vertritt die Interessen von 8'000 selbständig erwerbenden und angestellten PhysiotherapeutInnen

Topathletes
Topathletes sorgt sich um Spitzenathleten mit einem adäquaten und funktionellen Training, für optimale Grundlagen im konditionellen Bereich.

European Sport Physiotherapy
Das ESP Education Network ist der Zusammenschluss mehrerer europäischer Kooperationspartner mit dem Ziel Sportphysiotherapie auf wissenschaftlich fundierten Grundsätzen zu entwickeln

Universität Salzburg
Das Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft umfasst vier Semester. Der Gesamtumfang beträgt 120 ECTS-Punkte.

Berner Fachhochschule
Der CAS-Studiengang «Sportphysiotherapie – Sport in der Rehabilitation» zählt als Grundlagenmodul des Modulbaukastens zum Master of Advanced Studies (MAS)

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Wir bieten ein international anerkanntes, wissenschaftlich fundiertes und auf den Einsatz in der Praxis fokussierendes Studium.

SFABS
Schweizerische Fachgruppe für Analytische Biomechanik und Behandlungskonzept nach Raymond Sohier (SFABS)

ACTIVDISPENS
Das Projekt “Bewegen trotz Sportdispens” bietet Sportlehrpersonen ein Instrument, um teilzeitdispensierte Kinder und Jugendliche korrekt und in angepasstem Rahmen aktiv in den Schulsport zu integrieren.

Stiftung Nachwuchs-Campus Basel
Zweck der Stiftung ist die fussballerische, schulische und persönliche Ausbildung und Förderung talentierter junger Fussballer
